Crop Yield Analysis

An der Wiesenmühle 13

09224 Chemnitz, Germany

+49 371 3371711-0

Rufen Sie uns an

Mo-Fr: 7 -18 Uhr

corona

Wegen Corona: Klimaschutzziel 2020 übertroffen?

Laut einer unveröffentlichten Analyse wurde das Klimaschutzziel 2020 aufgrund der Corona-Pandemie übertroffen.

Als Folge der Corona-Pandemie soll das Klimaschutz-Ziel 2020 übertroffen worden sein. Das geht aus einer unveröffentlichten Analyse der Denkfabrik Agora Energiewende hervor. Medien, unter anderem die „Frankfurter Allgemeine Zeitung“ (FAZ), zitieren eine entsprechende Meldung der Deutschen Presse-Agentur (dpa), der die Analyse vorliegt.

Klimaschutzziel um fünf Prozent übertroffen

Laut der Analyse habe der Treibhausgas-Ausstoß 42,3 Prozent unter dem Jahr 1990 gelegen, so die FAZ. Das Ziel für 2020 sieht 40 Prozent vor. Die Experten berechneten, dass die Emissionen um über 80 Millionen Tonnen CO2 zurück auf rund 722 Millionen Tonnen gesunken sind. Dem Bericht zufolge schreibt Agora Energiewende zwei Drittel der Minderung der Corona-Pandemie zu. Ohne diese sei der Rückgang bei nur etwa 25 Millionen Tonnen gelegen. Das Klimaschutzziel für 2020 wäre so nicht erreicht worden. Die Minderung hätte dann nur 37,8 Prozent unter dem Ausstoß 1990 gelegen..

Weniger Energieverbrauch während Corona-Pandemie

Laut der Experten liegt der Rückgang an geringerem Energieverbrauch während der Pandemie. Dazu nennen sie laut FAZ relativ hohe CO2-Preise in der EU, die vor allem die klimaschädliche Stromproduktion aus Kohle verteuern, niedrige Gaspreise und ein milder Winter, in dem nicht so viel geheizt wurde.

Foto: SD-Pictures/pixabay.com (Symbolbild)