
Wie entsteht Wind und welche Funktion hat er?
Haben Sie sich schon einmal gefragt, wie eigentlich Wind entsteht und warum es ihn gibt? Hier ist die Antwort.
- Wind und Sturm im Herbst
- Wind gleicht Luftdruck zwischen warmen und kalten Temperaturen aus
- Unterschiedliche Windstärken
Im Herbst kommt es häufiger zu windigen Phasen. Das liegt an größeren Temperaturunterschieden zwischen Nord- und Südeuropa. Die Grenze zwischen den beiden Wetterlagen bezeichnen Meteorologen als Polarfront. Und das erklärt im Prinzip schon die Aufgabe des Windes. Er sorgt durch das Bewegen der Luft für den Ausgleich des Luftdruckes zwischen Hochdruck- und Tiefdruckgebieten.
Wind gleicht Luftdruck aus
Am Meer lässt sich laut Wetter Online besonders gut beobachten, wie Wind entsteht. Scheint die Sonne, erwärmt sie im Tagesverlauf die Luft. An Land steigt die erwärmte Luft, die aus vielen kleinen Teilchen besteht, in die Höhe. Da in der Nähe des Bodens nun sozusagen Luftteilchen fehlen, herrscht an Land tiefer Luftdruck. Im Gegensatz dazu sinken über dem Wasser die Luftteilchen nach unten, da sie von dem Wasser gekühlt werden. Hier entsteht hoher Luftdruck. Gibt es auf dem Land also tiefen und über dem Wasser hohen Luftdruck, bewegt sich die Luft, um diesen Unterschied auszugleichen. Diese Bewegung spüren wir als Wind. Genau wie bei einem aufgeblasenen Ballon, aus dem Luft entweicht, bläst der Wind dabei immer vom hohen hin zum tiefen Luftdruck.
Wind kann unterschiedlich stark sein
Je stärker die Luftdruckunterschiede sind, desto stärker sei der Wind, erklären die Experten von Wetter Online. Die Windstärke wird in der Einheit Beaufort angegeben. Dabei bedeutet eine Windstärke von 0 Beaufort, dass kein Wind weht. Ab einer Windstärke von 9 Beaufort spricht man von einem Sturm. Die höchste Windstärke liegt bei 12 Beaufort. Dann wird die Windbewegung Orkan genannt. Ein Orkan ist mindestens 118 Stundenkilometer schnell. Der schnellste, jemals gemessene Wind war ein Tornado, der 1991 mit einer Geschwindigkeit von etwa 500 Kilometern pro Stunde über den US-Bundesstaat Oklahoma fegte.
Foto: fietzfotos/Pixabay.com