Landwirtschaftliches Know-how und weltweit führende Fähigkeiten in Risikomanagement und Transfer.
Über viele Jahre haben wir in der gvf Gruppe eine breite Fachexpertise im Bereich der internationalen Agrar- und insbesondere Ernteversicherung aufgebaut. Wir beraten nicht nur Landwirte, sondern auch internationale Projekte, Organisationen und Regierungen. So sind wir beispielsweise Teil des Deutsch-Kasachischen Agrarpolitischen Dialoges, des Deutsch-Mongolischen Kooperationsprojektes für nachhaltige Landwirtschaft und des Deutsch-Chinesischen Agrarpolitischen Dialoges. Auch sind wir ein Teil des Projektes SURE-Farm Horizon 2020, bei dem sich europäische Universitäten im Auftrag der EU und unter Hinzuziehung von externen Experten wie der gvf Gruppe damit beschäftigen, was passieren muss, damit wir in Zukunft eine stabilere, resiliente Landwirtschaft in Europa haben und diese den sich ändernden Anforderungen des Weltmarktes gewachsen ist.
Tätigkeitsfelder
Unsere Tätigkeitsschwerpunkte liegen im Bereich der internationalen Beratung. Wir beraten Staaten, Institutionen und Gesellschaften, um passende Lösungen zu finden für eine resiliente Landwirtschaft, die mit moderenen Risikotransferinstrumenten auf die wesentlichen Risiken vorbereitet ist. Besonderer Fokus liegt bei unserer beratenden Arbeit auf Europa und Zentralasien.