Trockenheit: Futtergewinnung auf Vorrangflächen soll erneut möglich sein
Wegen der anhaltenden Trockenheit soll auch dieses Jahr die Futtergewinnung auf Ökologischen Vorrangflächen genehmigt werden.
Trotz vereinzeltem Regen ist die Lage für die Landwirtschaft auch in diesem Jahr angespannt. Da die Ernten aufgrund der Trockenheit in den Jahren 2018 und 2019 sehr knapp ausgefallen sind, ist auch dieses Jahr das Futter für die Tiere knapp. Um in dieser Lage die Landwirte zu unterstützen, plant Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner eine Änderung der Direktzahlungen-Durchführungsverordnung und eine Änderung der Agrarzahlungen-Verpflichtungenverordnung.
MehrKeine Dürrehilfen? FDP macht anderen Vorschlag
Die Liberalen sehen in den Dürrehilfen kein geeignetes Instrument, um Landwirten zu helfen. Die Fraktion fordert von der Bundesregierung, sogenanntes Cloud-Seeing zu fördern.
Experten rechnen damit, dass im kommenden Sommer ähnliche Hitzerekorde erreicht werden wie in den vergangenen zwei Jahren. Wenn sich das bewahrheitet, wäre das für Landwirte katastrophal. Während Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner (CDU) weitere Dürrehilfen in Aussicht gestellt hat, lehnt die FDP weitere staatliche Hilfen für Landwirte ab.
Mehr