Klimawandel: Viele Verbraucher besorgt um Landwirtschaft
Wissenschaftler und Landwirte wissen um die Auswirkungen des Klimawandels auf die Landwirtschaft. Doch wie denken Verbraucher?
Klimaforscher halten es für wahrscheinlich, dass künftig aufgrund des Klimawandels vermehrt Starkregenereignisse mit Überschwemmungen auftreten. Die Rabobank Deutschland hat in einer Umfrage festgestellt: Die meisten Verbraucher in Deutschland wissen um die Auswirkungen von Extremwetter auf die Landwirtschaft.
MehrKlima: Zum ersten Mal kein Eiswein in Deutschland
Durch das veränderte Klima konnte 2019 zum ersten Mal kein einziger deutscher Winzer Eiswein produzieren.
Das Klima verändert sich: Der Weinjahrgang 2019 wird in die Geschichte eingehen. Wie das Deutsche Weininstitut (DWI) mitteilte, konnte 2019 kein einziger deutscher Winzer Eiswein einfahren. „Aufgrund des milden Winters wurde soweit uns bekannt ist in keinem deutschen Weinbaugebiet die für eine Eisweinlese erforderliche Mindesttemperatur von minus sieben Grad Celsius erreicht”, sagte Ernst Büscher vom DWI. “Und die kommenden Tage lassen ebenfalls keine frostigen Nächte mehr erwarten.” Die Eisweinproduktion war in den vergangenen Jahren schon nicht mehr optimal. 2017 etwa konnten bundesweit nur sieben Erzeuger Eiswein ernten.
Mehr