Medicanes: So entstehen Wirbelstürme über dem Mittelmeer
Medicanes sind Wirbelstürme über dem Mittelmeer. Sie ähneln tropischen Hurrikanen, unterscheiden sich aber in einem wesentlichen Punkt.
Hurrikane treten normalerweise über tropischen Gewässern in der Nähe des Äquators auf. In den vergangenen Jahren sind sie aber auch vermehrt über dem Mittelmeer zu beobachten. Diese mediterranen Wirbelstürme nennt man Medicanes. Doch wie ist das möglich? Wissenschaftler gehen davon aus, dass das Wetterphänomen eine Folge des Klimawandels ist. Denn Voraussetzung sind höhere Wassertemperaturen.
Mehr