Crop Yield Analysis

An der Wiesenmühle 13

09224 Chemnitz, Germany

+49 371 3371711-0

Rufen Sie uns an

Mo-Fr: 7 -18 Uhr

Maisaussaat: Nicht nur Bodenfrost kann zu Problemen führen

Das Deutsche Maiskomitee empfiehlt auf Grund von Bodenfrost mit der Maisaussaat noch zu warten, gegebenenfalls bis Mai.

Nachdem im Laufe des April in weiten Teilen Deutschlands für die Maisaussaat wichtigen Bodentemperaturen von 8 bis 12 Grad Celsius erreicht wurden, werden diese in den nächsten Tagen wieder sinken. Darauf weist das Deutsche Maiskomitee (DMK) hin. Es kann zu Bodenfrost kommen.

Mehr

Rückkehr der Kraniche: Maßnahmen gegen Fressschäden

Ab Ende Februar kehren die Kraniche aus dem Süden nach Nordeuropa zurück. Bei ihren Rastpausen bedienen sich die großen Tiere auch an Saatflächen. Ein einfaches Mittel hilft gegen Schäden.

Die Rückkehr der Kraniche aus Südeuropa und Nordafrika hat begonnen. Die großen Vögel brauchen auf ihrer Reise Unmengen an Futter und haben es vor allem auf die Maissaat abgesehen. Die Aussaat beginnt durch das milde Klima oft schon im März. Da Kraniche bis in den April hinein fliegen, überschneidet sich der Zeitraum. Das gemeinnützige Unternehmen „Kranichschutz Deutschland“ empfiehlt als probates Mittel gegen Fressschäden sogenannte Ablenkungsfütterungen.

Mehr