Sturm „Zeynep“: So entstand das Orkantief – so hoch wird der Gesamtschaden geschätzt
Der Sturm „Zeynep“ war einer von vier heftigen Sturmtiefs seit Jahresbeginn. Entstanden über dem Atlantik hinterließ er fast eine Milliarde Euro Gesamtschaden.
Vergangene Woche ist das Orkantief Zeynep auf das europäische Festland getroffen. Der Sturm war in nahezu ganz Deutschland zu spüren, aber vor allem in Norddeutschland richtete der Sturm fatale Schäden an. Es gab Verletzte und sogar Tote. Die auf die Versicherungswirtschaft spezialisierte Beratungsgesellschaft Meyerthole Siems Kohlruss (MSK) geht von einem Gesamtschaden von 900 Millionen Euro aus.
MehrForschung: Liegt Extremwetter am Klimawandel?
Die Antwort ist: Großteils ja! Mithilfe von Attributionsstudien kann die Forschung einzelne Wetterereignisse dem Klimawandel zuordnen.
Der Klimawandel ist schon lange spür- und sichtbar – Hitzewellen, Starkregen, Stürme. Doch bisher konnte die Veränderung des Klimas nicht auf einzelne Wetterereignisse bezogen werden. Mithilfe von Zuordnungsstudien in der sogenannten Attributionsforschung ist das mittlerweile möglich. Ein wichtiger Schritt für die Forschung.
MehrOrkan “Sabine”: Geringere Schäden als befürchtet
Dass Orkan “Sabine” in den Wäldern weniger Schäden anrichtete als erwartet, hat einen Grund.
Das Orkantief “Sabine” hat geringere Schäden angerichtet als befürchtet, zumindest was die Forstwirtschaft betrifft und im Vergleich zum Orkan “Kyrill” im Jahr 2007. Das meldet Wald und Holz NRW. Die Bilanz der anderen Bundesländer fällt ähnlich aus.Mehr