Crop Yield Analysis

An der Wiesenmühle 13

09224 Chemnitz, Germany

+49 371 3371711-0

Rufen Sie uns an

Mo-Fr: 7 -18 Uhr

Sommer: Warum extrem jetzt normal ist

Seit 1990 steigen die Temperaturen im Sommer stetig. Drei Wetterdienste haben die Entwicklung ausgewertet und sind zu einem drastischen Ergebnis gekommen.

Neben zunehmenden Stürmen und Starkregenereignissen ist die stetige Erwärmung die offensichtlichste Auswirkung des Klimawandels. Im Sommer führt sie zu einer deutlichen Zunahme von Hitzewellen. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) und die Wetterdienste in Österreich (ZAMG) und der Schweiz (MeteoSchweiz) haben die Sommertemperaturen in Höhenlagen ausgewertet. Das Ergebnis: In allen Regionen und in allen Höhenlagen sind die Sommermonate deutlich heißer geworden. 

Mehr

Temperaturen: Warum es jetzt richtig warm wird

Eine blockierende Wetterlage ist für die steigenden und stabilen Temperaturen in den nächsten Wochen verantwortlich.

Meteorologen haben für diese Woche steigende Temperaturen vorhergesagt. Zwar gibt es nachts noch Bodenfrost, für tagsüber werden aber bis zu 25 Grad prognostiziert. Mancherorts wird zwar am Ende der Woche mit Regenschauern gerechnet, die Temperaturen bleiben aber stabil. Nach dem Wochenende bleibt es größtenteils sonnig. Welche Wetterlage ist für den Wetterumschwung pünktlich nach den „Eisheiligen“ verantwortlich?

Mehr