Spanien: Wie kam es zu dem vielen Schnee?
Spanien versank im Januar im Schnee. Wie kam es zu dem Phänomen?
Zu Jahresbeginn kam es in Spanien zu heftigen Schneefällen. Das Sturmtief „Filomena“ brachte Schneemassen, wie seit 50 Jahren nicht mehr auf die Iberische Halbinsel. In den spanischen Bergregionen ist Schnee im Winter normal, in den Pyrenäen gibt es sogar Skigebiete. Im Januar versank aber sogar die Hauptstadt Madrid im Schnee. Die Folge waren Verkehrschaos, geschlossene Schulen, abgesagte Flüge und sogar Tote.
MehrOrkan “Sabine”: Geringere Schäden als befürchtet
Dass Orkan “Sabine” in den Wäldern weniger Schäden anrichtete als erwartet, hat einen Grund.
Das Orkantief “Sabine” hat geringere Schäden angerichtet als befürchtet, zumindest was die Forstwirtschaft betrifft und im Vergleich zum Orkan “Kyrill” im Jahr 2007. Das meldet Wald und Holz NRW. Die Bilanz der anderen Bundesländer fällt ähnlich aus.Mehr