Crop Yield Analysis

An der Wiesenmühle 13

09224 Chemnitz, Germany

+49 371 3371711-0

Rufen Sie uns an

Mo-Fr: 7 -18 Uhr

Grünland: Schlechtere Qualität durch Treibhausgase

Hessische Wissenschaftler untersuchen in einer Langzeitstudie die Auswirkungen von CO2 auf Grünland.

Wissenschaftler der Umweltbeobachtungs- und Klimafolgenforschungsstation Linden (UKL) gehen der Frage nach, wie sich Grünland im Klimawandel in den nächsten Jahrzehnten entwickelt. Die wissenschaftliche Einrichtung ist Teil der Justus-Liebig-Universität Gießen. Seit 1998 läuft dort das Freiland-Experiment „Free Air Carbon Dioxide Enrichment (FACE)“. Dabei werden Pflanzen einer erhöhten CO2-Konzentration ausgesetzt, wie sie für Mitte dieses Jahrhunderts in unserer Umgebungsluft zu erwarten ist. So kann bereits jetzt beobachtet werden, wie diese und andere Organismen im Grünland auf die fortschreitende Erhöhung der Treibhausgasemissionen reagieren. 

Mehr