Networking
Profitieren Sie von unseren erstklassigen Partnerschaften.
Ganz gezielt und nach Ihren Vorstellungen ermöglichen wir Ihnen Gespräche mit den richtigen Experten, Praktikern, der Wissenschaft und Unternehmensentscheidern.
Durch Impulsvorträge, Workshops oder Podiumsdiskussionen bieten wir optimale Möglichkeiten, sich zu aktuellen Trends des Risikomanagements in der Landwirtschaft, Technologie und Methodik rund um Agrarmeteorologie und Ernteertragsentwicklung und entsprechenden Zukunftsstrategien auszutauschen und so wertvolle Impulse für die tägliche Praxis zu gewinnen.
Projektbezogen arbeiten wir seit Jahren mit der ETH Zürich zusammen. In einem Blog der Hochschule verbinden die Autoren aktuelle Geschehnisse und Entwicklungen mit agrarpolitischen Theorien, ökonomischen Prinzipien oder Ihren persönlichen Erfahrungen und Meinungen.
Im kommenden Zeitalter treten Netzwerke an die Stelle der Märkte, und aus dem Streben nach Eigentum wird Streben nach Zugang, nach Zugriff auf das, was diese Netzwerke zu bieten haben.”
Jeremy Rifkin
Access – Das Verschwinden des Eigentums.

Deutsch-Mongolisches Kooperationsprojekt für nachhaltige Landwirtschaft
Mitwirkung beim Deutsch-Mongolischen Kooperationsprojekt für nachhaltige Landwirtschaft.

Deutsch-Kasachischer Agrarpolitischer Dialog
Mitwirkung beim Deutsch-Kasachischen Agrarpolitischen Dialog (APD).
Der APD zielt darauf ab, die politische und wirtschaftliche Zusammenarbeit zwischen dem deutschen und kasachischen Agrarsektor zu fördern. Er arbeitet dabei in enger Abstimmung mit dem Ministerium für Landwirtschaft der Republik Kasachstan.